Wenn wir über Erfolg sprechen, was meinen die Menschen dann damit? Ganz generell.
Ein prall gefülltes Bankkonto? Einen guten Lohn? Vorhandenes Vermögen? Ein Eigenheim? Eine teure Uhr? Teure Kleidung?
Zumindest eines davon mit Sicherheit. Auf jeden Fall jedoch etwas, dass sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner herunterbrechen lässt: Geld.
Erfolgreich ist im Leben, wer es zu etwas gebracht hat und zu etwas gebracht hat es jemand, der Geld hat. Ausreichend Geld. Denn wer Geld hat, hat Macht und wer Macht hat, ist erfolgreich.
Und genau das ist es, was doch der größte Misserfolg der Menschen im Allgemeinen ist. Sollte Erfolg nicht in Wahrheit etwas sein, dass nicht auf der Fantasie der Menschen beruht?
Denn eins ist doch klar: Was den Menschen von allen anderen Lebewesen unterscheidet, ist seine Möglichkeit zur Fantasie. Ein Affe, ein Braunbär, eine Libelle oder eine Pflanze würden sich niemals Gedanken über die Zukunft machen. Die würden sich niemals vorstellen, etwas zu lernen um ein Objekt zu schaffen, dass noch niemand vorher gesehen hat.
Geld hat nur einen Wert, weil die Menschen sich vorstellen, daran glauben, die Fantasie besitzen, dass das Geld morgen auch noch etwas Wert ist. Und diese berechtigte(sic!) Fantasie haben wir, weil wir uns noch mehr vorstellen können: nämlich, dass es Unternehmen gibt. Ein Unternehmen ist ja kein anfassbares Objekt im klassischen Sinne. Klar, ich kann nach Mannheim fahren und dort das SAP-Gebäude anfassen und sagen, dass es SAP gibt. Aber das entspricht ja nicht der Wahrheit. Was ich dort anfasse ist ein Körper der Menschen beherbergt. Natürlich exisiert SAP trotzdem, aber nur in unseren Köpfen, weil wir die Fantasie hatten das Menschen Unternehmen gründen können und wir mit nochmehr Fantasie viele weitere Gebilde geschaffen haben (ich grüße alle Notare und Finanzämter in Stellvertretung), die den Eindruck erwecken, dass Unternehmen echte Objekte wären. Ich mag das hier auch gar nicht verurteilen, es geht nur um die Schaffung einer gemeinsamen Wissensbasis als Grundlage.
Wir haben also auserkoren, dass ein Fantasiegebilde Erfolg bestimmt. Lebensglück. Lebensleistung. Sollte dabei Erfolg nicht etwas ganz anderes sein? Wie zum Beispiel: das erreichen eines hohen Lebensalters? Viele Freunde? Kinder? GLÜCK im Allgemeinen das man im Leben verspürt? Eben nicht: Geld. Es ist Zeit für ein allgemeines Umdenken und das fängt bei jedem selbst an.